Die Wale sind in größter Gefahr. Es soll ein neues internationales Abkommen geben, dass das internationale Verbot für den Walfang aufweicht. Das Abkommen wurde ausgehandelt auf einem nicht öffentlichen Treffen zwischen verschiedenen Ländern wie Deutschland, den USA, Japan, Norwegen, Island u. a.
Einige Länder wollen dass Japan, Norwegen und Island Wale wieder ganz offiziell jagen darf. Trotz des Walfangverbotes jagen Japan, Norwegen und Island unbeirrt Wale.
Innerhalb der EU herrscht Unklarheit über die Position einiger Länder zu diesem verheerenden Vorschlag. Bitte fordern Sie deshalb die derzeitige EU Umweltratspräsidentin, die spanische Umweltministerin Elena Espinosa Mangana, dazu auf, den Ausverkauf der Wale zu stoppen. Wir müssen schnell handeln! Die Abstimmung ist in minutenschnelle gemacht.